News-de

Karwoche und Ostern 2025

© Giovanni Pinton – Archiv « Messaggero di sant’Antonio »

 

Der Palmsonntag ist die Eingangstür zur Karwoche, die uns zu Ostern hin begleitet. Hier finden Sie die Uhrzeiten aller heiligen Messen, die in dieser Zeit in der Antonius-Basilika gefeiert werden.

Alle Gottesdienste um 18:00 Uhr, die um 11:00 an den Feiertagen, die Osternachtsfeier um 21:00 und das Hochamt an Ostersonntag um 10:00 können im Live Streaming über unsere Internetseiten oder über die Social Media mitgefeiert werden (technische Informationen unten).

Mehr lesen

Sendbote des hl. Antonius April 2025

Die April-Ausgabe des Sendboten erreicht Sie mitten in der Fastenzeit. Bis zum Ostersonntag am 20. Tag des Monats sind noch einige Wochen hin. Vielleicht Gelegenheit, das Runder noch einmal herumzureißen und nachzuholen, was ich in der Fastenzeit vielleicht bislang versäumt habe? Sie dürfen sich nun aber zuerst freuen auf eine hoffentlich interessante und bereichernde Lektüre des aktuellen Sendboten.

Mehr lesen

“Gehen wir gemeinsam in Hoffnung”, die Worte von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2025

Heute, am 5. März, beginnt mit dem Auflegen des Aschekreuzes die Fastenzeit. Jene vierzig Tage vor Ostern, in denen die Christen eingeladen sind, ihr Leben zu erneuern.

Mehr lesen

Sendbote des hl. Antonius März 2025

Es gibt Momente, da steht die Welt einfach still. Die Welt steht still, so wie sie immer still steht, wenn irgendwo ein Mensch plötzlich mit etwas Unbegreiflichem konfrontiert ist. Wenn etwas einfach nur schlimm und schrecklich ist. Mein Glaube hat mir in solchen Situationen letztlich immer geholfen. Er wird mir auch dieses Mal helfen. Und trotzdem gibt es Tage, wo es auf die Fragen keine Antwort gibt.

Mehr lesen

Aus der Antonius-Basilika das Gebet für Papst Franziskus

Das Gebet für Papst Franziskus verbindet in diesen Tagen die Gemeinschaft der Brüder mit den vielen Gläubigen und Pilgern, die in großer Zahl den Heiligen Vater der Fürsprache des heiligen Antonius anvertrauen.

Jeden Tag gedenken wir in der Feier der Eucharistie in besonderer Weise des Papstes und richten unsere innigen Gebete an den Herrn, dass der Hirte der gesamten Kirche wieder gesund wird.

Mehr lesen

„Fest der Zunge des heiligen Antonius“ am 16. Februar in der Antonius-Basilika

Das Fest der Übertragung der Reliquien des Heiligen, das umgangssprachlich einfach „Fest der Zunge“ genannt wird, wird am Sonntag, 16. Februar gefeiert. Es nach dem Fest des 13. Juni das zweitwichtigste Antonianische Fest, an dem an die Auffindung der unversehrten Zunge des heiligen Antonius vor mehr als 760 Jahren, also mehr als 30 Jahre nach seinem Tod, erinnert wird.

Mehr lesen

Pages